04193 – 870 840

info@brandschutznord.de

Norddeutschland

Brandschutz, der nicht nur Vorschriften erfüllt. Sondern Verantwortung übernimmt.

Von qualifizierten Feuerwehr-Profis: Mit strukturiertem System. Für Unternehmen, die effektive Lösungen fordern. Ob normkonforme Schulung, externe:r Brandschutzbeauftragte:r oder zertifizierte Sicherheitswachen: Wir übernehmen – planbar, präzise dokumentiert und praxiserprobt.

► Ausbilder mit nachgewiesener Einsatzerfahrung – praxiserprobtes Training statt theoretischer Schulung

► 100% zertifiziert nach aktuellen DGUV-Normen & Standards

► Externe Brandschutzbeauftragte:r mit systematischer Komplettbetreuung

► Effiziente Kombination mit Sanitätsdienst für Events & Baustellen

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Sicherheit mit konkretem Mehrwert bewiesen, getestet, zertifiziert

In Ihrem Unternehmen entscheidet professioneller Brandschutz über weit mehr als die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Er sichert Ihren vollständigen Versicherungsschutz, garantiert Ihre Betriebskontinuität und schützt Leben und Vermögenswerte von Mitarbeiter:innen und Kund:innen.

Jetzt Informationsmaterial kostenlos anfordern

In Ihrem Unternehmen entscheidet professioneller Brandschutz über weit mehr als die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Er sichert den vollständigen Versicherungsschutz, garantiert die Betriebskontinuität und schützt Leben sowie Vermögenswerte von Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Besucher:innen.

Werbematerial von Brandschutz Nord mit Broschüren, Smartphone-Ansicht und dem Text „Das erhalten Sie kostenlos“.

Brandschutz als strategischer Vorteil: Versicherungsschutz sichern. Gesetzliche Vorgaben erfüllen. Betriebliche Sicherheit maximieren.

Professioneller Brandschutz bietet weit mehr als grundlegende Sicherheit – er liefert messbare wirtschaftliche Vorteile.

Versicherungen honorieren nachweislich dokumentierte Schutzmaßnahmen mit besseren Konditionen, während die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen rechtliche Sicherheit schafft.

Ein systematisches Brandschutzkonzept stellt daher nicht nur eine Pflichterfüllung dar, sondern eine strategische Entscheidung mit konkretem Return on Investment.

Versicherungen kürzen Leistungen oder kündigen

Ohne qualifizierte:n Brandschutzbeauftragte:n und dokumentierte Schulungen kürzen Versicherungen im Schadensfall die Leistungen um bis zu 75 % oder verweigern die Zahlung komplett – ein existenzbedrohendes Risiko für jedes Unternehmen.

Die Berufsgenossenschaft verschärft die Kontrollen systematisch

Die gesetzlichen Anforderungen werden zunehmend strenger überwacht. Fehlt die präzise vorgeschriebene Anzahl ausgebildeter Brandschutzhelfer:innen (exakt 5 % der Belegschaft), drohen konkrete Auflagen oder empfindliche Bußgelder.

Hohe Anforderungen an betriebliche Brandschutzorganisation

Die gesetzlichen Vorgaben für Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer:innen werden kontinuierlich anspruchsvoller. Ohne professionelle Unterstützung sind diese oft schwer in den betrieblichen Alltag zu integrieren – sei es durch eigene ausgebildete Fachkräfte oder durch externe Dienstleister:innen. Entscheidend ist die systematische und lückenlos dokumentierte Umsetzung.

Brandschutz Nord

Systematische Verantwortungsübernahme für Ihre betriebliche Sicherheit

Brandschutz Nord steht seit 2014 für bewährte, methodisch strukturierte Wissensvermittlung im Bereich Brandschutz.
Als inhabergeführtes Unternehmen mit einem fest etablierten Team qualifizierter Fachkräfte bieten wir präzise, maßgeschneiderte Brandschutzlösungen – abgestimmt auf Ihren spezifischen Bedarf und Ihre Branchenanforderungen.

Unser zentrales Qualitätsmerkmal:
Unsere Ausbilder:innen sind keine theoretischen Schulungsleiter:innen, sondern erfahrene Feuerwehrleute mit nachgewiesener Einsatzerfahrung – Profis, die Brände tatsächlich bekämpft haben. Diese praktische Expertise fließt systematisch in jede Schulung, jede Beratung und jede Maßnahme ein.

Besonders hervorzuheben: unsere garantierte 24-Stunden-Erreichbarkeit!
Im Gegensatz zu vielen Mitbewerber:innen, die auf anonyme Callcenter setzen, erreichen Sie bei uns rund um die Uhr eine:n kompetente:n Mitarbeiter:in – für unmittelbare, fachkundige Hilfe in kritischen Situationen.

Christian Leder

Geschäftsführer und Gründer

In drei definierten Schritten zu umfassender Brandschutzsicherheit

Wir haben den Brandschutzprozess auf maximale Effizienz optimiert.
Mit unserem strukturierten Verfahren bieten wir Ihnen höchste Sicherheit bei minimalem Verwaltungsaufwand – messbar, nachvollziehbar und ergebnisorientiert. Für Unternehmer:innen, Sicherheitsbeauftragte und Verantwortliche, die auf Verlässlichkeit setzen.

1.

Präzise Analyse & Bedarfsermittlung

Wir analysieren Ihre spezifische Situation nach standardisierten Verfahren und entwickeln ein exakt maßgeschneidertes Konzept für Ihre individuellen Anforderungen – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Unternehmer:innen, Sicherheitsbeauftragten und Verantwortlichen.

2.

Strukturierte Umsetzung & dokumentierte Schulung

Mit methodisch aufgebauter Ausbildung Ihrer Brandschutzhelfer:innen oder als externe:r Brandschutzbeauftragte:r implementieren wir die identifizierten Maßnahmen nach festgelegten Standards.
Jede:r Teilnehmer:in erhält ein zertifiziertes Praxistraining mit dokumentierten Löschübungen.

3.

Kontinuierliche Betreuung & Regelmäßige Auffrischung

Ob in der Ausbildung oder in der laufenden Betreuung – wir begleiten Sie kontinuierlich.
Mit regelmäßigen Auffrischungskursen, aktualisierten Schulungsinhalten sowie rechtssicherer Dokumentation stellen wir sicher, dass das Wissen Ihrer Mitarbeiter:innen und Ihre Schutzkonzepte stets den aktuellen Anforderungen entsprechen.

Rosa, stilisierte Flamme als Umriss auf transparentem Hintergrund.

Nachweisbare Erfolge unserer Brandschutzlösungen

Rote Flamme auf schwarzem Hintergrund, stilisiertes Symbol für Feuer.

“Der Brandschutzhelfer-Kurs hat bei uns im Unternehmen stattgefunden. Die Terminfindung, die allgemeine Organisation und auch die spätere Abrechnung erfolgte präzise, unkompliziert und höchst effizient. Unsere Dozentin, mit fundierter Fachexpertise, führte den Kurs strukturiert und gleichzeitig ansprechend durch und beantwortete souverän alle Fragen. Unsere Mitarbeiter waren von der professionellen Durchführung überzeugt.”

H.T., Geschäftsführer eines mittelständischen Produktionsunternehmens

Rote Flamme auf schwarzem Hintergrund, stilisiertes Symbol für Feuer.

„Die konkrete Ankündigung unserer Versicherung war alarmierend: Bei gleichbleibender Prämie sollten im Schadensfall nur noch 25% der Versicherungssumme gezahlt werden – ausschließlich weil uns ein qualifizierter Brandschutzbeauftragter fehlte. Mit Brandschutz Nord haben wir nicht nur dieses erhebliche Risiko eliminiert, sondern auch einen strategischen Partner gefunden. Die praxisorientierten Schulungen haben unsere Mitarbeiter tatsächlich überzeugt – endlich eine effektive Alternative zu theorielastigen Standardkursen.“

M.K., Geschäftsführer eines Handelsunternehmens mit 120 Mitarbeitern

Rote Flamme auf schwarzem Hintergrund, stilisiertes Symbol für Feuer.

„In Brandschutz Nord haben wir einen Partner gefunden, der nicht auf formalistischen Details beharrt, sondern durchdachte, funktionale Lösungen entwickelt. Die messbare Einsparung bei der Versicherung beträgt konkret 50.000€ – ein überzeugendes Argument. Noch wichtiger ist jedoch die Gewissheit, dass unser Brandschutz in professionellen Händen liegt und wir uns voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren können.“

R.S., Verantwortlicher einer öffentlichen Einrichtung in Schleswig-Holstein

Das sagen unsere Kunden

Aktuelle News rund um Brandschutz & Sicherheit in Norddeutschland

Sicherheit mit konkretem Mehrwert bewiesen, getestet, zertifiziert

Ob erste Beratung, regelmäßige Schulung oder individuelle Betreuung – Anika Kiste steht Ihnen persönlich zur Seite.
Schnell erreichbar, fachkundig und engagiert sorgt sie dafür, dass Ihre Fragen rund um den Brandschutz kompetent und zuverlässig beantwortet werden – für Unternehmer:innen, Fachkräfte und Verantwortliche im Betrieb.

Nehmen Sie direkt Kontakt auf oder wählen Sie einen freien Termin aus!

Anika Kirste

Ihre Ansprechpartner

a.kirste@brandschutznord.de

Präzise Antworten auf Ihre Fragen zum betrieblichen Brandschutz

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum betrieblichen Brandschutz.
Klar, verständlich und praxisnah – damit Sie jederzeit bestens informiert sind.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, stehen wir Ihnen natürlich auch persönlich zur Verfügung.

1. Wie viele Brandschutzhelfer benötigt mein Unternehmen exakt?

Nach den verbindlichen Vorgaben der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) müssen mindestens 5 % der gleichzeitig anwesenden Belegschaft als Brandschutzhelfer:innen ausgebildet sein.
Bei erhöhtem Gefahrenpotenzial kann dieser Anteil auf bis zu 10 % ansteigen.

Wir analysieren Ihre spezifische Betriebssituation nach standardisierten Verfahren und geben Ihnen eine rechtssichere, präzise Empfehlung – basierend auf Ihrer Betriebsgröße, -art und den identifizierten Risikofaktoren

Die Kosten für unseren Brandschutzhelfer-Kurs gestalten sich wie folgt:

  • Öffentlicher Kurs: 99,00 € pro Person

  • Firmenkurs (Pauschale für bis zu 10 Personen): 1.090,00 €

  • Aufstockung auf bis zu 15 Teilnehmer möglich: 109,00 € pro zusätzlicher Person

Inklusive sind praxisnahe Löschübungen, Schulungsunterlagen und ein anerkanntes Zertifikat. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben effizient und kostentransparent.

Die Ausbildung dauert gesetzlich vorgeschrieben mindestens 4 Stunden.
Unsere Schulungen finden in der Regel kompakt an einem halben Tag statt und bestehen aus einem fundierten Theorieblock sowie praktischen Löschübungen – durchgeführt direkt bei Ihnen im Unternehmen oder im Rahmen unserer offenen Kurse.

Alle Teilnehmer:innen erhalten ein anerkanntes Zertifikat – praxisnah, rechtssicher und dokumentiert.

Ein:e externe:r Brandschutzbeauftragte:r bietet Ihnen rechtliche Sicherheit, spart interne Ressourcen und sorgt für eine kontinuierliche Betreuung auf aktuellem Stand.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Keine internen Personalkosten
• Flexible Betreuung nach Bedarf
• Fachlich fundierte Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
• Rechtssicherheit und spürbare Entlastung der Geschäftsleitung

Nein, eine reine Online-Schulung erfüllt nicht die gesetzlichen Anforderungen.
Die Arbeitsstättenregel ASR A2.2 schreibt praktische Löschübungen verbindlich vor.

Theoretische Inhalte lassen sich ggf. digital vermitteln – der praktische Teil muss jedoch zwingend vor Ort durchgeführt werden, damit Teilnehmer:innen rechtskonform als Brandschutzhelfer:innen gelten.

Die Kosten richten sich nach Größe, Gefährdungspotenzial und Betreuungsaufwand in Ihrem Betrieb.
Bereits ab 150 € monatlich ist eine externe Betreuung durch eine:n Brandschutzbeauftragte:n möglich.

Wir erstellen Ihnen ein individuelles, transparent kalkuliertes Angebot – exakt abgestimmt auf Ihren tatsächlichen Bedarf.

Direkte Kontaktaufnahme für Ihre spezifischen Anforderungen

Kontaktformular
Rosa, stilisierte Flamme als Umriss auf transparentem Hintergrund.
Nach oben scrollen